Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Gemeinsam Natur erleben: Vielfältige Aktivitäten für jedes Alter und jede Jahreszeit

Alle Veranstaltungen

29 Oktober 2025
19:30 - 22:00

3. Philh. Konzert, „Wer hat hier Moll gesagt“ Schellb, Novak, Beethoven 19.30 Uhr Meldungen zur Teilnahme bis möglichst spätestens 2 Wochen vor Termin der Vorstellung an Ottmar Müller, Tel.: 03741/70 94… Weiterlesen »Philh. Konzert, „Wer hat hier Moll gesagt?“, 29.10.2025

08 November 2025
19:30 - 22:00

„Maria Luisa - zu viert ist man weniger allein“, Schauspiel, Kleine Bühne Meldungen zur Teilnahme bis möglichst spätestens 2 Wochen vor Termin der Vorstellung an Ottmar Müller, Tel.: 03741/70 94 15… Weiterlesen »„Maria Luisa – zu viert ist man weniger allein“, Kleine Bühne, Sa. 08. 11. 25

21 November 2025
19:30 - 22:00

„Monty Python´s Spamalot“, Musical, Premiere Meldungen zur Teilnahme bis möglichst spätestens 2 Wochen vor Termin der Vorstellung an Ottmar Müller, Tel.: 03741/70 94 15 oder 0170 62 19 333, E-Mail:… Weiterlesen »„Monty Python´s Spamalot“, Musical, Premiere, Fr, 21. 11. 25

03 Dezember 2025
10:00 - 17:00

6 km,  Treff: 10:00 Uhr Straßenbahn - Endhaltestelle PLAMAG, Einkehr: Waldhaus Reißig

14 Dezember 2025
18:00 - 20:00

„Der Nußknacker“ ,Tschaikowsky, Ballett Meldungen zur Teilnahme bis möglichst spätestens 2 Wochen vor Termin der Vorstellung an Ottmar Müller, Tel.: 03741/70 94 15 oder 0170 62 19 333, E-Mail: familie.mueller.plauen@t-online.de… Weiterlesen »„Der Nußknacker“ ,Tschaikowsky, Ballett, So, 14. 12. 25

10 Januar 2026
19:30 - 22:00

„La Boheme“, Oper, Puccini, Premiere Meldungen zur Teilnahme bis möglichst spätestens 2 Wochen vor Termin der Vorstellung an Ottmar Müller, Tel.: 03741/70 94 15 oder 0170 62 19 333, E-Mail:… Weiterlesen »„La Boheme“, Oper, Puccini, Premiere, Sa, 10. 01. 26

20 Juni 2026
All day

Buchungsnummer 160096 Aktiv-Hotel Stock&Stein Halbestadt 13 01824 Königstein Tel. +49 35022 99480 E-Mail info@stockundstein-sachsen.de Web stockundstein-sachsen.de Warteliste: 0157 50887287 oder per E-Mail: petrarudorf@gmail.com, Mehr hier: Aufruf Mehrtagestour Sächs. Schweiz 2026

20 September 2026
September 20, 2026 - September 24, 2026

vier- oder dreitägige Wanderausfahrt (die Anzahl der Tage steht noch nicht genau fest) nach Würzburg. Im Hotel Walfisch in Würzburg sind für 30 Teilnehmer Plätze reserviert (bisher 11 DZ und… Weiterlesen »Mehrtagestour Würzburg vom 20./21.09. – 24.09.2026, ausgebucht, Warteliste

Wichtige Informationen

    • Alle Wanderungen, die am unteren Parkplatz Hohe Straße oder auch
      anderen Treffpunkten
      (z.B. Parkplatz Elsterpark hinter Mc
      Donalds Äußere Reichenbacher Str.64) in Plauen beginnen,
      starten mit eigenem PKW unter Bildung von Fahrgemeinschaften. Die
      Startorte sind im Programm aufgeführt. Der Verantwortliche teilt
      vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung die Fahrtkosten für die
      Mitfahrenden
      (in der Regel 0,10 €/km) mit.

    • Bei Wanderungen, Radtouren und
      ähnlichen Übungseinheiten wird in der Regel der jeweilige
      Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel, schwer)
      sowie die vorgesehene Gehzeit angezeigt.

    Festes Schuhwerk
    ist Pflicht und die Kleidung sollte der Witterung angepasst sein.

    • Tages-Rad-Touren (TRT): Die
      Teilnahme muss spätestens eine Woche vorher beim
      Verantwortlichen angemeldet werden.

    • Relax-Rad-Touren (RRT)
      starten in der Regel vom Altmarkt der Stadt Plauen.

    Bei beiden Touren
    gelten die Radregeln der Naturfreunde Plauen.

    • Skitouren werden nur bei
      günstiger Schneelage durchgeführt. Mögliche Termine werden
      kurzfristig bekanntgegeben. Interessenten melden sich danach beim
      Verantwortlichen.

    • Bei extremen Unwetterwarnungen
      (regional)
      trifft der Verantwortliche eine Entscheidung über
      die Durchführung der jeweiligen Veranstaltung. Das kann vorab bzw.
      vor Ort mitgeteilt werden.

    • In der Regel ist
      Rucksackverpflegung vorgesehen.
      Mögliche Einkehr teilt der
      Verantwortliche bei der Anmeldung mit oder ist im Programm
      ausgewiesen.

    • Teilnehmer, die sich für eine
      Tages- oder Mehrtagestour angemeldet haben,
      müssen bei einer
      Nichtteilnahme oder nicht fristgemäßer Überweisung die
      anfallenden Kosten tragen.

    • Alle Naturfreunde-Mitglieder
      sind nach Eintrag in die Teilnehmerliste entsprechend dem
      Versicherungspaket der Naturfreunde versichert. Alle
      Teilnehmer sorgen selbst für Unfall- und Haftpflichtversicherung,
      wobei das Allgemeine Lebensrisiko bei Veranstaltungen der
      Naturfreunde nicht mitversichert ist. Bei Teilnahmen an
      Wanderungen im Ausland sollte von allen Teilnehmern eine
      Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen werden.

    • Alle Teilnehmer sollten
      Ausweispapiere, Krankenversicherungskarte und notwendige
      Notfallunterlagen
      bei sich haben und bei der Anmeldung die
      Erreichbarkeit für Notfälle angeben.

    • Gäste zahlen nach einer
      erstmaligen kostenlosen Teilnahme („Schnuppern“) eine
      Organisationsgebühr von 5 € pro Veranstaltung. Bei größerem
      Organisationsaufwand kann eine höhere Gebühr festgelegt werden.

    • Kosten für Wanderfahrten und
      andere Veranstaltungen werden gesondert mitgeteilt.

    • Der Verantwortliche ist
      berechtigt
      Teilnehmer auszuschließen (z.B. unpassende
      Ausrüstung, ungeeignete körperliche Verfassung, unerwünschte
      Person).

    • Die Angaben zu Treff und Zeiten
      sind ohne Gewähr. Fahrtkosten tragen die Teilnehmer selbst.
      Bei Nutzung ÖPNV bitte angeben, ob ein Bahnticket vorhanden ist.

Programmheft