Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Gemeinsam Natur erleben: Vielfältige Aktivitäten für jedes Alter und jede Jahreszeit

Alle Veranstaltungen

14 Juni 2025
18:00 - 20:00
Malzhaus, Alter Teich 7-9
Plauen, 08527 Germany

Vogtland und Sachsen bieten eine außergewöhnliche Vielfalt an weitläufigen Talsperren. Als technische Bauwerke sind Talsperren wahre Meisterleistungen. - Die Ausstellung “GESTAUTE WASSER – Talsperren in der Kunst” beantwortet diese Frage.… Weiterlesen »Ausstellung “GESTAUTE WASSER – Talsperren in der Kunst”, Vernissage Samstag, 14.06.25, 18 Uhr

15 Juni 2025
09:00 - 17:00
Parkplatz Behördenzentrum,

10 km / 3,5 h Gehzeit / leicht / Rucksackverpflegung Treff: 09:00 Uhr Parkplatz Behördenzentrum (Finanzamt) Hinweis: geführte naturkundliche Wanderung im NSG; Teilnahme am Wasserturmfest Neundorf zum Schluss möglich Info… Weiterlesen »Sonntag, 15.06.2025 Wanderung Natura Trail „Großer Weidenteich“

15 Juni 2025
10:00 - 17:00
Alte Elsterbrücke, Plauen, 08527 Germany

Tour 52 km / Einkehr vorgesehen Treff: 10:00 Uhr Plauen, Alte Elsterbrücke Info und Anmeldung: bis 08.06.2025 bei Sabine Seidel, Tel.: 0176 77 87 44 81 E-Mail: sab.seidel@t-online.de

15 Juni 2025
10:00 - 14:00
Malzhaus, Alter Teich 7-9
Plauen, 08527 Germany

Workshop Akt & Brunch, 15. Juni 2025, 10-14 Uhr, mit echtem Aktmodell, gute Anleitung und Spaßfaktor garantiert! Anmeldung bei Steffi Müller-Klug, galerie@malzhaus.de

60€
20 Juni 2025
Juni 20 - Juni 23

6-12 km / 3-6 h Gehzeit / leicht-schwer / Rucksackverpegung Treff und Hinweise: nach gesondertem Plan Info und Anmeldungen: bereits erfolgt bei Anne Langwald und Petra Rudorf

21 Juni 2025
09:30 - 17:00
Elsterpark, Äußere Reichenbacher Straße 64
Plauen, 08529 Germany

ca. 9 km / 3,5 h Gehzeit / mittel / Rucksack-Verpflegung Treff: 09:30 Uhr Parkplatz Elsterpark in Plauen Info und Anmeldung: bis 14.06.2025 bei Karin Todt, Tel.: 0160 98 35 79… Weiterlesen »Samstag 21.06.2025 Wanderung Gunzenberg – Triebtal

22 Juni 2025
10:00 - 17:00
Elsterpark, Äußere Reichenbacher Straße 64
Plauen, 08529 Germany

12 km/ 3,5 h Gehzeit/ mittel/ Rucksackverpflegung Treff: 10:00 Uhr Plauen Parkplatz Elsterpark Hinweis: gemeinsame jährliche Wanderung mit Wanderfreunden Info und Anmeldung: bis 15.06.2025 bei Bernd Wächter, Tel.: 0172 36 82… Weiterlesen »Sonntag, 22.06.2025 Wanderung mit dem TSV 1861 Hof zum Kemmler

24 Juni 2025
08:30 - 17:00
Parkplatz Hohe Straße, Hohe Straße
Plauen, Sachsen 08525 Germany

10 km / 3,5 h Gehzeit / mittel / Rucksackverpflegung Treff: 08:30 Uhr Parkplatz Hohe Straße in Plauen Info und Anmeldung: bis 15.06.2025 bei Henry Beine, 037463/8 34 64 E-Mail:… Weiterlesen »Rundwanderung Selb – Egertal, Dienstag, 24.06.2025, Nachholung vom 01.06.

24 Juni 2025
10:00 - 14:00
Parkplatz am Gunzenberg, Hauptstraße
Pöhl, 08543 Germany

Start 10 Uhr Parkplatz am Gunzenberg Verantwortlich: Naturfreunde Plauen - Bernd Wächter Streckenlänge ca. 10 km (mittel); Gehzeit: ca. 3,5 h Keine Anmeldung erforderlich

02 Juli 2025
08:50 - 16:00
Oberer Bahnhof Plauen, Rathenauplatz 2
Plauen, Sachsen 08525 Germany

6 km / Einkehr in der Brauschänke Treff: 08:50 Uhr Plauen ob Bf, RB5, Ab: 09:19 Uhr: zurück: 14:39 Uhr o.15:39 Uhr Info und Anmeldung: bis 24.06.2025 bei Peter Seibt,… Weiterlesen »Seniorenwanderungwanderung Muldenberg – Grünbach, Mittwoch 02.07.2025

03 Juli 2025
09:00
Parkplatz Hohe Straße, Hohe Straße
Plauen, Sachsen 08525 Germany

10 km / 3 h Gehzeit / mittel / Rucksackverpflegung Treff: 09:00 Uhr Parkplatz Hohe Straße in Plauen Hinweis: Kaffeetrinken zum Schluss möglich Info und Anmeldung: bis 26.6.2025 bei Cornelia… Weiterlesen »Wanderung rund um den Döbraberg (Frankenwald), Donnerstag, 03.07.2025

05 Juli 2025
07:45 - 15:51
Oberer Bahnhof Plauen, Rathenauplatz 2
Plauen, Sachsen 08525 Germany

18 km / 5 h Gehzeit / schwer / Rucksackverpflegung Treff: 07:45 Uhr Oberer Bahnhof, Plauen (DB ab: 08:00 Uhr; zurück: 15:51 Uhr) Info und Anmeldung: bis 25.06.2025 bei Bernd… Weiterlesen »Wanderung Chemnitzer Höhenweg, Samstag, 05.07.2025

09 Juli 2025
10:00 - 13:30
Campingplatz Gunzenberg, Hauptstraße 38
Pöhl, Sachsen 08543

Was erwartet Sie? Wir wandern zunächst über den Eisenberg mit dem Julius-Mosen-Turm zum Huthausplatz ins Triebtal. Mit etwas Glück sehen wir die Wasseramsel. Anschließend steigen wir am Dobris auf zum… Weiterlesen »Wanderung zur romantischen Magdalenenbank – über den Eisenberg ins Triebtal bei Jocketa

€3
09 August 2025
05:30 - 07:30

Hauptstraße 38, 08543, Pöhl Was erwartet Sie? Wir genießen das Erwachen der Natur und die morgendliche Stille an der Talsperre. Der Weg führt uns in Wassernähe vom Campingplatz in Richtung… Weiterlesen »Sonnenaufgang an der Talsperre Pöhl – kleine Wanderung für Frühaufsteher

3€
22 August 2025
17:00
Pfaffengut plauen, Pfaffengutstraße 16
08525 Plauen, Germany

Musik - Tanz - Genuss, für leibliches Wohl und Getränke wird gesorgt 17 Uhr bis Mitternacht 7. Vogl. Folkabend 22.08.25 Vorderseite Flyer 7. Vogtl. Folkabend 22.08.25 Rückseite Flyer

€12

Wichtige Informationen

    • Alle Wanderungen, die am unteren Parkplatz Hohe Straße oder auch
      anderen Treffpunkten
      (z.B. Parkplatz Elsterpark hinter Mc
      Donalds Äußere Reichenbacher Str.64) in Plauen beginnen,
      starten mit eigenem PKW unter Bildung von Fahrgemeinschaften. Die
      Startorte sind im Programm aufgeführt. Der Verantwortliche teilt
      vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung die Fahrtkosten für die
      Mitfahrenden
      (in der Regel 0,10 €/km) mit.

    • Bei Wanderungen, Radtouren und
      ähnlichen Übungseinheiten wird in der Regel der jeweilige
      Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel, schwer)
      sowie die vorgesehene Gehzeit angezeigt.

    Festes Schuhwerk
    ist Pflicht und die Kleidung sollte der Witterung angepasst sein.

    • Tages-Rad-Touren (TRT): Die
      Teilnahme muss spätestens eine Woche vorher beim
      Verantwortlichen angemeldet werden.

    • Relax-Rad-Touren (RRT)
      starten in der Regel vom Altmarkt der Stadt Plauen.

    Bei beiden Touren
    gelten die Radregeln der Naturfreunde Plauen.

    • Skitouren werden nur bei
      günstiger Schneelage durchgeführt. Mögliche Termine werden
      kurzfristig bekanntgegeben. Interessenten melden sich danach beim
      Verantwortlichen.

    • Bei extremen Unwetterwarnungen
      (regional)
      trifft der Verantwortliche eine Entscheidung über
      die Durchführung der jeweiligen Veranstaltung. Das kann vorab bzw.
      vor Ort mitgeteilt werden.

    • In der Regel ist
      Rucksackverpflegung vorgesehen.
      Mögliche Einkehr teilt der
      Verantwortliche bei der Anmeldung mit oder ist im Programm
      ausgewiesen.

    • Teilnehmer, die sich für eine
      Tages- oder Mehrtagestour angemeldet haben,
      müssen bei einer
      Nichtteilnahme oder nicht fristgemäßer Überweisung die
      anfallenden Kosten tragen.

    • Alle Naturfreunde-Mitglieder
      sind nach Eintrag in die Teilnehmerliste entsprechend dem
      Versicherungspaket der Naturfreunde versichert. Alle
      Teilnehmer sorgen selbst für Unfall- und Haftpflichtversicherung,
      wobei das Allgemeine Lebensrisiko bei Veranstaltungen der
      Naturfreunde nicht mitversichert ist. Bei Teilnahmen an
      Wanderungen im Ausland sollte von allen Teilnehmern eine
      Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen werden.

    • Alle Teilnehmer sollten
      Ausweispapiere, Krankenversicherungskarte und notwendige
      Notfallunterlagen
      bei sich haben und bei der Anmeldung die
      Erreichbarkeit für Notfälle angeben.

    • Gäste zahlen nach einer
      erstmaligen kostenlosen Teilnahme („Schnuppern“) eine
      Organisationsgebühr von 5 € pro Veranstaltung. Bei größerem
      Organisationsaufwand kann eine höhere Gebühr festgelegt werden.

    • Kosten für Wanderfahrten und
      andere Veranstaltungen werden gesondert mitgeteilt.

    • Der Verantwortliche ist
      berechtigt
      Teilnehmer auszuschließen (z.B. unpassende
      Ausrüstung, ungeeignete körperliche Verfassung, unerwünschte
      Person).

    • Die Angaben zu Treff und Zeiten
      sind ohne Gewähr. Fahrtkosten tragen die Teilnehmer selbst.
      Bei Nutzung ÖPNV bitte angeben, ob ein Bahnticket vorhanden ist.

Programmheft