Zum Inhalt springen

Wandern im Naturpark Fichtelgebirge – Egerquelle am 1.11.2025

15 Naturfreunde und 2 Gäste treffen sich zu einer Wanderung am 01.11.2025 im Naturpark Fichtelgebirge – Egerquelle. Die Fahrt von Plauen aus ging nach Schönlind – Weißenstadt und weiter auf der Schneebergstraße zum Parkplatz an der Egerquelle. Wir kommen im Nebel an, welcher sich aber auflöst. So kann unsere Wanderung beginnen. Auf einem urigen, naturbelassenen Waldweg stimmten wir uns auf die Wanderung ein. Bald erreichten wir die „Alte Egerquelle“ und hier gab es Erläuterungen zum Tausch von Zinnbach und der Eger im Jahre 1923. Weiter wanderten wir zur Weißenhaider Mühle, einer ehemalige Ausflugsgaststätte (heute privat, kein Zutritt). Hier ist der tiefste Punkt unserer heutigen Wanderung (655 m). Von nun an ging es stetig bergauf, hoch zum Rudolfstein (866 m). Nach dem anstrengenden Anstieg hatten wir uns die Mittagspause verdient. (10 Alpakas machten ebenfalls hier Pause.) Nun wanderten wir auf dem Höhenweg zu der Felsengruppe „Drei Brüder“ (840 m), welche durch die Wollsackverwitterung entstanden ist, heute ein beliebtes Klettergebiet. Weiter führte uns der Höhenweg zum Rudolfsattel (830 m). Über den Stellweg ging es auf gut begehbaren Waldwegen und auf dem Quellenweg zur Egerquelle.

Hier ging eine interessante und abwechslungsreiche Wanderung zu Ende. Nur wenige Schritte noch und wir sind an unseren Autos angekommen. Mein besonderer Dank gilt dem 2. Wanderleiter Frank Zschächner.

Text: Nf H. Beine, Bilder: Nfin R. Beine

Kommende Veranstaltungen