Zum Inhalt springen

Waldexkursion mit dem Förster und Naturfreundemitglied Alexander Leipold

Am 27. September 2025 versammelten sich 16 Naturfreunde und drei Gäste im Stadtwald von Plauen, bereit für eine Waldexkursion, die mehr versprach als nur Wege und Bäume. Unter der Leitung von Förster Alexander Leipold begannen wir eine Reise in das Herz des Waldes.

Das Ziel war klar: eine lebendige Verbindung zur Natur schaffen, Wissen über Waldökosysteme vertiefen, Umweltbewusstsein zu fördern und die Bedeutung des Waldes für Gegenwart und Zukunft spürbar zu machen. Alexander Leipold führte uns behutsam durch die drei Grundfunktionen des Waldes – Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion.

Die Nutzfunktion zeigte sich in den Spuren des Holzes, den Tafeln der Erkenntnisse und den Gesprächen über nachhaltige Waldwirtschaft. Die Schutzfunktion offenbarte sich in der Stille zwischen Baumkronen, in der Bodennähe, wo Humus und Wurzeln Geschichten über Klima- und Bodenschutz erzählen. Und die Erholungsfunktion ließ uns atmen, lachen und neue Kraft tanken, während wir die beruhigende Wirkung des Waldes auf Geist und Körper spürten.

Durch Alexander Leiplods sachkundige, klare Erläuterungen trat der Wald nicht mehr als Hintergrund auf, sondern als lebendiger Gesprächspartner. Die Teilnehmer gingen mit offenen Augen, lauschten dem Rascheln der Blätter und fühlten, wie sich eine direkte, sinnliche Beziehung zur Natur entwickelte. Am Ende dieser Exkursion blieb nicht nur Wissen, sondern eine dauerhaft vertiefte Verbindung zur Natur, die alle Teilnehmer motiviert, diese Schätze zu schützen und weiterzugeben.

Fotos und Bericht: Bernd Wächter Plauen, 28.09.25

Kommende Veranstaltungen