Stell dir vor, fünf Tage voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft – das war der wundervolle Wanderurlaub, den Karin und Bernd Wächter für 28 begeisterte Naturfreunde organisiert haben. In der idyllischen Nähe von Sayda erlebten die Teilnehmer eine Reise, die Herz und Seele berührte, geprägt von atemberaubenden Ausblicken, faszinierenden Entdeckungen und erholsamen Momenten.
Der Auftakt war eine charmante Stadtführung durch Freiberg, bei der die Gruppe die historische Schönheit der Stadt erkundete und sich bei einem köstlichen Mittagessen in der „Stadtwirtschaft“ verwöhnte. Nach kurzer Fahrt erreichten alle das gemütliche Hotel Kreuztanne, wo die Teilnehmer herzlich empfangen wurden. Ein erster kleiner Spaziergang durch die Anlagen des Hotels und eine kleine Wanderung ließ die Vorfreude auf die kommenden Tage steigen.
Jeder Tag begann mit einem liebevoll zubereiteten Frühstück, das Energie für die bevorstehenden Wanderungen gab. Die Gruppe wurde in zwei Leistungsgruppen aufgeteilt, um die vielfältigen Routen optimal zu genießen. Besonders beeindruckend war die Erkundung von Blockhausen, einem magischen Ort voller kunstvoller Skulpturen aus Holz, die die Fantasie beflügelten. Ein gemeinsamer Kutschfahrt zum Hotel rundete dieses Erlebnis perfekt ab.
Auf den weiteren Touren entdeckten die Wanderer das kleine Vorwerk, die geheimnisvollen Schwemmteiche, das charmante Neuhausen mit seinem Nußknackermuseum sowie die imposante Talsperre Rauschenbach bei Cämmerswalde. Das Flugzeugmuseum bot spannende Einblicke in die Luftfahrtgeschichte. Besonders die Kunst am Wegesrand, wie der Saydaer Maler-Weg, die gepflegten Wanderwege und die gemütlichen Schutzhütten, machten die Touren zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Nach den anstrengenden, aber erfüllenden Wanderungen wurde die Sauna des Hotels zum Ort der Entspannung. Das Kneipp-Tretbecken und der Barfußweg sorgten für zusätzliche Freude und Wohlbefinden. Die Abende verbrachten die Teilnehmer in geselliger Runde, genossen die herzhaften 3-Gänge-Menüs in einem lichtdurchfluteten Raum und ließen die Erlebnisse Revue passieren.
Der krönende Abschluss führte die Gruppe nach Frauenstein, wo die beeindruckende Burgruine zu erkunden war. Das nahegelegene Silbermann-Museum bot einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Geschichte der Region. Mit vielen positiven Eindrücken und einem Gefühl der Verbundenheit verabschiedeten sich die Teilnehmer von Karin und Bernd Wächter, dankbar für diese außergewöhnliche Zeit.
Ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird – voller Natur, Kultur und Gemeinschaft. Danke an alle, die dieses Abenteuer möglich gemacht haben!
Bernd Wächter Plauen, 13.05.2025














