Mit großer Vorfreude und in bewährter Tradition starteten wir am 28. Juni dieses Jahres unsere Wanderung gemeinsam mit den Ascher Wanderfreunden. Dieses Mal führte unser Weg in die wunderschöne Perle des Vogtlandes – Greiz. Ein Ort voller Geschichte, Charme und wunderbarer Natur.
Der Tag begann schon im Zug voller Erwartung und Freude auf das gemeinsame Erlebnis. Am Greizer Bahnhof wurden die die 16 tschechischen Wanderer und 20 Naturfreunde herzlich von Bernd Wächter begrüßt. Erwartungsfroh machten sich die Wanderer in zwei Leistungsgruppen auf den Weg – eine 6,5 km lange Tour und eine anspruchsvollere Strecke über 10 km, beide starteten im malerischen Schloßpark.
Der Greizer Schloßpark, mit seinem zauberhaften Landschaftspark, dem Sommerpalais, Küchenhaus, der Luftbrücke, dem Rinden- und Schwanenhaus sowie den Hammerwiesen, bot uns eine Kulisse, die wie aus einer anderen Zeit entsprungen schien. Die vielfältigen Baumarten und die liebevolle Gestaltung der Blumenbeete ließen uns staunen und tief durchatmen. Das der Schloßteich leider abgelassen war, konnte den Anblick nicht trüben.
Schon vom Park aus konnte das Ziel der Wandergruppe von Bernd Wächter erblickt werden – das Sophienkreuz. Der steile Anstieg war eine kleine Herausforderung, doch die Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Blick auf Greiz belohnt. Das Panorama, das sich bot, war schlicht überwältigend – die Stadt lag den Wanderern zu Füßen, während die Sonne die Teilnehmer stark erwärmte.
Nach diesem Höhepunkt führte der Weg über den Pulverturm zurück in den Park, weiter zum oberen Schloss und schließlich durch den Schanzengarten mit dem Pavillon. Danach musste ein kleiner Abstieg in die Stadt bewältigt werden. Die andere Gruppe, unter Leitung von Tobias Schliwa, entdeckte zusätzlich die Stadtkirche St. Marien und den Greizer Markt – Orte voller Geschichte und Leben, die die Wanderung noch bereicherte. Beide Gruppen konnten sich noch an einem Glasmosaik „Goldschmiedefigur“ am Jugendstil-Eckhaus von 1909 erfreuen.
Gemeinsam genossen beide Gruppen im gemütlichen „City Life Greiz“ ein köstliches Mittagessen, das die Energiereserven wieder auffüllte. Danach gönnten sich noch viele Teilnehmer ein erfrischendes Eis, um den Tag perfekt abzurunden. Mit tollen Erlebnissen und schönen Erinnerungen traten die Wanderer schließlich die Heimreise nach Plauen an, während unsere Gäste sich auf die Weiterreise nach Asch freuten.
Ein Tag voller Freude, Natur und Freundschaft ging viel zu schnell zu Ende. Doch die Vorfreude auf unser Wiedersehen im Jahr 2026 in Asch ist bereits jetzt groß!
Bernd Wächter Plauen, 30.06.2025, Fotos: Tobias Schliwa, Andrea Reichmann, Bernd Wächter








